
01
Strategie, Ziele & Projektplan entwickeln
Willkommen zu deinem Relaunch-Projekt! In dieser ersten Phase legen wir die Basis für deinen Relaunch.
Relaunch-Ziele – Was willst du erreichen?
Unternehmens- & Marketingstrategie
finaler Projektplan
Von den Zielen zum Projektplan
Relaunch-Ziele definieren
Ein Relaunch ist bei Webseiten rund alle fünf Jahre nötig, um zeitgemäß aufzutreten, sowie Veränderungen beim Unternehmen, der Zielgruppe und auch dem Zeitgeist gerecht zu werden.
Ein Relaunch ist jedoch auch eine einmalige Chance, die Unternehmenskommunikation nach außen neu aufzustellen, deren Reichweite zu erhöhen und neue Zielgruppen zu erreichen. Relaunches sollten sich für das jeweilige Unternehmen absehbar auch finanziell auszahlen, durch höhere User:innen-Zahlen, bessere Conversions und mehr Anfragen.
- Wo möchtest du mit deinem Unternehmen hin?
- Welche Leistungen und Zielgruppen sollen im Mittelpunkt stehen?
- Welche Branchenentwicklungen stehen an und sollten mitbedacht werden?

Das sagen die Waldhirsch-Expert:innen
Viele Kunden nutzen unsere Expertise für Strategie und strategisches Marketing, um mit ihrem Unternehmen mit dem Webseiten-Relaunch auf einen noch steileren Wachstumskurs zu gehen.

Dima Krasilin, Strategie- und Sales-Experte bei Waldhirsch Marketing

Optional: Strategie schärfen
Eine klare, spitze Strategie erhöht die Effektivität der Kommunikation des Unternehmens. Daher ist es von Vorteil, diese zum Start eines Projektes noch einmal zu schärfen.
- Unternehmen & Leistungen: Welche Leistungen bietet dein Unternehmen an, welche besonderen Nutzen haben diese und für welche Zielgruppen sind diese besonders interessant?
- Markt & Zielgruppe: Wie sieht dein Markt aus? Wer ist deine Zielgruppe? Wie verhält sich diese? Was ist ihr Engpass? Wo hält diese sich auf?
- Konkretes Angebot: Wie sieht dein Angebot aus? Wie müsste es für maximalen Effekt präsentiert werden?
- Sichtbarkeit auf Suchmaschinen: Zu welchem zentralen Thema – ausgehend von deinen Leistungen, der Zielgruppe und ihrer Customer Journey – möchtest du auf Google & Co. auf Dauer eine dominante Sichtbarkeit aufbauen?
Marketingstrategie entwickeln
Eine Marketingstrategie legt fest, auf welchen Kanälen, mit welchen Elementen und mit welchen groben Themen du deine Zielgruppe erreichen möchtest.
- Marketing-Kanäle: Wer ist deine Zielgruppe und wo hält sie sich auf? Kauft sie durch Inspiration auf Instagram & Co. oder sucht sie nach einer Lösung auf Google? Wo ist deine Zielgruppe unterwegs und wie können wir ihr dort clever begegnen?
- Elemente der Customer Journey: Je nach Leistung kauft ein:e Interessent:in nicht unmittelbar. Oftmals müssen wir erst deren Vertrauen gewinnen und die Person von deiner Kompetenz und der Leistungsfähigkeit deines Angebots überzeugen. Sofern für dein Unternehmen hilfreich, entwickeln wir mit dir Ideen für Whitepaper, Webinare, Mailingstrecken und niederschwellige Beratungsangebote.
- SEO-Strategie: Bei vielen unserer Kunden sind Google, Bing & Co. ein attraktiver Weg, um Interessent:innen auf die eigene Webseite zu bekommen. Mithilfe einer Keyword-Recherche arbeiten wir heraus, nach welchen Themen (Probleme, Lösungen etc.) deine Zielgruppe sucht. Die Ergebnisse fließen dann in die Konzeption der neuen Webseite ein.

Das sagen die Waldhirsch-Expert:innen
Google ist für die meisten Zielgruppen heute der erste Anlaufpunkt. Wer hier in den Suchergebnissen ganz oben steht, steht absehbar auch in seinem Markt ganz oben.

Natascha Schindler, SEO-Expertin & -Speakerin, Geschäftsführerin bei Waldhirsch Marketing

Projektplan erstellen
Im letzten Schritt der ersten Projektphase gießen wir unsere gemeinsamen Überlegungen in einen klaren Projektplan für den Relaunch.
- Anforderungen definieren – Welchen Maßstäben muss die Webseite genügen? Welche Zielgruppen ansprechen? Welche Elemente beinhalten?
- Zuständigkeiten klären & Ressourcen blocken – Damit die Webseite zügig entsteht, klären wir die Verantwortlichkeiten und blocken bei uns die nötigen Ressourcen.
- Materialien & Zugänge anfordern – Um das Projekt zügig umzusetzen, werden sämtliche relevante Bilder, Videos, Logos, bestehende Kommunikation, Styleguides etc. zentral abgelegt. Zusätzlich fordern wir die nötigen Zugänge zur aktuellen Webseite, dem Hosting und zu den Analyse-Tools (z.B. Google Analytics, Google Search Console) bei dir an.
- Finalen Projektplan erstellen – Zuletzt wird der finale Projektplan erstellt. Das Ziel: Klarheit für alle Beteiligten, ein solider Zeitplan und daraus folgend ein Relaunch, der die gesetzten Ziele im Zeit- und Budgetrahmen erreicht.
Unsere Mission
Wir helfen zukunftsorientierten Unternehmen zu mehr Wachstum und leisten damit einen Beitrag für eine bessere Zukunft.
webseiten werkstatt
Die Relaunch Agentur
Wachstum und Innovation bringen Gesellschaft und Umwelt immer dann voran, wenn sie bei zukunftsorientierten, nachhaltig und sozial aufgestellten Unternehmen liegen.
Wir entwickeln Webseiten, Reichweiten- und Wachstumskonzepte für diese Unternehmen.

Kontakt
Sichere dir jetzt deine unverbindliche Potenzial-Beratung mit Dima:
Großes Webseiten-Werkstatt-Ehrenwort: Deine kostenlose Potenzial-Beratung wird kein reiner Sales Pitch. Dima liefert dir mehr Mehrwert als du erwartest. Wir analysieren:
- Performance: Sichtbarkeit, Wettbewerb & Technik unter der Lupe
- Inhalte: Zielgruppenmatch & Customer Journey
- Engpass: Lösungsansätze für dein Wachstum

